Geförderte Projekte

Role Model: Rechtsstaatlichkeit durch Technikgestaltung

|   Call 2023

Das Projekt „Role Model“ entwickelt ein Toolkit für Datenschutz-, Technik- und Menschenrechtsfolgenabschätzungen sowie Risikoanalysen, um KI-Technologien rechtsstaatlich und ethisch verträglich zu gestalten. Programmlinie: KIRAS-Sicherheitsforschung.

Das Projekt „Role Model“ zielt darauf ab, innovative Ansätze für die Gestaltung und Bewertung von KI-Technologien im Bereich der Rechtspflege und Strafverfolgung zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Integration rechtlicher, ethischer und technischer Prinzipien, wie „Privacy by Design“ und „Rule of Law by Design“. Kern des Projekts ist ein Toolkit, das umfassende Folgenabschätzungen und Risikoanalysen ermöglicht und die Anforderungen des AI Act sowie der DSGVO berücksichtigt. Dieses Toolkit unterstützt Bedarfsträger*innen wie Ministerien und Justizbehörden bei der Entwicklung und Implementierung sicherer, transparenter und menschenzentrierter eJustice-Anwendungen. Ein Demonstrator-Prototyp wird den praktischen Nutzen und die Anwendungsmöglichkeiten veranschaulichen.

Bundesministerium für Finanzen
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft - FFG