Suche

118 Treffer:
1. „So Bot will“ im Magazin DATUM – Seiten der Zeit 05/24  
Datum: 2024-05-15
Die Analyse „So Bot will“ im österreichischen Magazin DATUM- Seiten der Zeit 05/24 befasst sich mit dem Thema Desinformation, welche Probleme diese im Superwahljahr 2024 bedeuten, welche Rolle die Künstliche Intelligenz spielt und welchen Beitrag dabei die Projekte des österreichischen…
 
3. Virtuelle Sozialarbeit gegen Internetpropaganda  
Datum: 2018-01-09
Jugendarbeiter haben immer weniger Zugang zum digitalisierten Alltag von Teenagern. Forscher untersuchen, wie offene Jugendarbeit Radikalisierung im Netz gegensteuern kann.https://derstandard.at/2000071361383/Virtuelle-Sozialarbeit-gegen-Internetpropaganda
 
4. Vergleich von physikalischen Methoden zur quantencomputersicheren Erzeugung und Verteilung kryptografischer Schlüssel  
Datum: 2024-12-20
Die Studie enthält einen Vergleich der Technologien und Lösungen aus der Sicht der IT-Sicherheit, Funktionalität, Marktreife, Schlüsselrate und Kosten sowie eine technologieneutrale Analyse der Vor- und Nachteile.Die Digitalisierung, Globalisierung und Vernetzung benötigen eine sichere…
 
5. Veranstaltungen  
Datum: 2025-10-22
VeranstaltungenInformationen zu Veranstaltungen und Events im Rahmen von K-Pass.
 
6. TXT- Sprache als Spur  
Datum: 2025-10-27
Entwicklung eines KI-basierten Tools zur Bedarfsanalyse forensisch-linguistischer ExpertiseDie forensische Sprachwissenschaft ist eine aufstrebende Disziplin, die immer dann zur Anwendung kommt, wenn Schriftstücke jeglicher Art Gegenstand von Ermittlungen werden. Sie betrifft unter anderem…
 
7. Tursky: „BMF fördert Sicherheitsforschungsprojekte mit Rekordsumme von 19 Mio. Euro - besonderer Fokus auf Cybersicherheit.“  
Datum: 2023-07-10
Insgesamt 40 Projekte von österreichischen Unternehmen durch KIRAS und FORTE unterstützt. Fünf Millionen Euro zusätzlich für Forschung zu KI und Fake News.Wien (OTS) - Die Projekte mit einem Rekord-Fördervolumen von 19 Mio. Euro konnten von Dezember bis zum 17. März eingereicht werden. In der…
 
8. Tursky: „BMF fördert Sicherheits- und Verteidigungsforschungsprogramme mit 14 Millionen Euro“  
Datum: 2022-08-18
Insgesamt 37 Projekte von KIRAS und FORTE unterstützt – darunter Software gegen Deep Fakes und Cyber-AngriffeDas zivile Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS und das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE sind Förderungsprogramme mit dem Ziel, österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen…
 
9. TruthGuard - Bekämpfung von Desinformation durch die Analyse und Detektion von Fake-News-Netzwerken  
Datum: 2024-12-23
Das TruthGuard-Projekt entwickelt innovative Methoden zur Erkennung von Fake-News und zur Regulierung von generativen KI-Modellen, um die Resilienz gegen Desinformation zu stärken. Ziel ist ein umfassendes System, das Fake-News effektiv identifiziert und gezielte Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung…
 
10. Trockentraining für Cyberattacken - derStandard.at  
Datum: 2022-02-22
Angriffe auf die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen werden meist über längere Zeit vorbereitet. Trainings sind daher zentral für die AbwehrWenn sich Privatpersonen einen Computervirus einfangen oder zum Opfer einer Ransomware werden, ist das für die Betroffenen bitter, der…
 
Suchergebnisse bis von
Bundesministerium für Finanzen
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft - FFG